Stillleben in Ölfarben mit Dale Zinkowski
16. – 19. Mai
Freitag
18:00-21:00
Sa-/So-/Montag
9:30-12:30 and 13:30-16:30
Teilnahmegebühr:
420€
(Early Bird: 390€)
Ein beindruckendes Stillleben ist mehr als nur ein paar Gegenstände auf einem Tisch zu platzieren und zu malen was man sieht. Es geht darum, durch die sorgfältige Anordnung von Tonwerten, Konturen, Farben und der Komposition Räumlichkeit zu erzeugen. Wie eine Geschichte, die vom Künstler erzählt wird, braucht es viele kalkulierte Schritte auf dem Weg, auch wenn das finale Bild locker und spontan anmutet. Der Schlüssel zu jedem Alla Prima-Stillleben ist eine gute Vorbereitung. Die richtigen Werkzeuge und klare Einstellung sind alles, was man braucht, um ein kleines Gemälde in einer Phase fertigzustellen. In diesem Workshop werden wir im Laufe von dreieinhalb Tagen 3 Bilder malen. Durch individuelle Kritiken und tägliche Demonstrationen wird Dale Seite an Seite mit den Teilnehmern arbeiten, um ihre individuellen Ziele zu erreichen. Komposition, Farbe, Farbmischungen und die richtige Verwendung von Materialien werden besprochen und gemeinsam erforscht. Mit der direkten Methode (nass-in-nass) werden die Teilnehmer ein kleines Stillleben komponieren. Vorkenntnisse im Zeichnen und Malen sind von Vorteil, aber Teilnehmer aller Erfahrungsstufen sind willkommen.




Biographie:
Dale Zinkowski besuchte die School of Visual Arts in New York City, wo er die Reilly-Methode sowohl bei Marvin Mattelson als auch bei John F. Murray studierte. Er folgte Murray nach Tuscon, Arizona, und konzentrierte seine Studien auf die Palette, Methoden und Materialien von Künstlern wie Velazquez und Rembrandt.
Im Jahr 2012 besuchte er die Kunstakademie von Florenz in Italien, wo er sein Verständnis für traditionelle Techniken und Materialien weiter vertiefte. Anschließend kehrte er nach New York zurück und absolvierte das vierjährige Curriculum am Grand Central Atelier (GCA) unter Jacob Collins.
Derzeit unterrichtet er Malerei und Zeichnen am GCA und gibt Workshops in den Vereinigten Staaten und in Europa. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie seine Website unter
