12. - 15. November
Andy Nabong
Workshop: "Die Malerei alter Meister kopieren: Anwendung und Theorie"
_JPG.jpg)
Dieser 4-tägige Workshop wird dabei helfen, einige der Wirkungen und malerischen Effekte nachzuvollziehen, welche in vielen Gemälden alter Meister zu sehen sind. Die Teilnehmer schulen sich in der Kunst, die beobachtete Realität mit der fantasievollen oder stilisierten Darstellungsweise zu vereinen, welche für die künstlerische Sensibilität des Altmeisters charakteristisch ist. Künstler wurden schon immer von der Arbeit der alten Meister inspiriert und herausgefordert. Durch das Studium ihrer Arbeit werden sie in die Lage versetzt, Problemstellungen zu lösen sowie Kenntnisse über verschiedene Methoden und Techniken des Farbauftrags zu erwerben.
Die Teilnehmer arbeiten von einer hochwertigen Reproduktion des Gemäldes und lernen konkrete Kopiermethoden kennen. Der Kurs umfasst Zeichentechniken, das organisieren der Palette, das Mischen der Farben, Pinselduktus und Tonwertskalen.
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Meisterkünstler. Die Gruppengrößen werden recht klein gehalten, sodass jeder Teilnehmer viel persönliche Aufmerksamkeit vom Lehrer erhält.
Andy ist begeistert von der Kunst seit seiner Kindheit. Er nahm an Klassen der Art Students League and Grand Central Academy teil, die sich beide in New York City befinden. Er studierte weiterhin an der Academy of Realist Art in Canada, der Florence Academy of Art in Italien, und erhielt im Jahr 2019 ein Zertifikat von der Russian Imperial Academy of Arts in St. Petersburg, Russia, wohin er im Rahmen eines Stipendiums reiste. Andy findet Inspiration für seine Werke in der Tradition von Bouguereau, Velasquez, Rubens, Caravaggio, Rembrandt und den Malern der Renaissance. Er reiste auch ausgiebig in Europa, um die Kunst der alten Meister zu studieren. Er hatte einige Ausstellungen in den USA und seine Werke finden sich sowohl in amerikanischen, als auch europäischen Privatsammlungen.

Materialliste
Zeiten und Preise:
Gebühr: 250€ (Early Bird: 225€)
Frei, Sa, So, Montag: 9:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr
Der Early Bird Preis gilt bis vor zwei Wochen vor dem Beginn des Workshops bei Eingang von der Hälfte der Kursgebühr.