Beschreibung:
Die Klasse findet Mittwoch abend von 18 bis 21 Uhr statt.
Das Ziel ist es, den Studierenden eine klare Strategie und Techniken zu vermitteln, um eine der größten Herausforderungen der traditionellen Kunst zu meistern: das Zeichnen von Figuren nach dem Leben. Der Kurs umfasst Demonstrationen zum Aufbau und zur anatomischen Konstruktion sowie einige theoretische Grundlagen zum Zeichnen nach Beobachtung und zur Wiedergabe von Licht und Form in Bezug auf die menschliche Figur.


Lebenslauf:
Jan Paul Wolff ist ein in Deutschland geborener österreichischer Maler und Multimediakünstler, der seit seinem 14. Lebensjahr in der bildenden Kunst ausgebildet wurde. An der Kunstakademie in Florenz erhielt er 2023 sein Diplom mit perfektem Abschluss. Er studiert die traditionellen Methoden der Ölmalerei alter Meister und versucht, deren Techniken und Verständnis von Material und Design so nahe wie möglich zu kommen. Jan Paul geht es um Atmosphäre und Stimmung - eine wesentliche Eigenschaft der Kunst, insbesondere der Ölmalerei. Er glaubt, dass man ein breites Publikum erreichen kann, wenn es gelingt an die Kette der realistischen Tradition anzuknüpfen - der Betrachter wird immer in der Lage sein, eine unmittelbare Reaktion auf den Realismus zu haben - eine bekannte, psychologisch aufgeladene visuelle Welt. Um einige von Jans Arbeiten zu sehen, klicken Sie hier (Website) oder hier (Instagram).



